portos ist die neue Standardsoftware für Binnenhäfen und deckt alle wesentlichen Logistikfunktionen ab. Die portos-Systeme können alleinstehend oder kombiniert genutzt werden.
portos Hafenmeister
Administrative Standardabläufe im Hafen werden mit portos Hafenmeister deutlich beschleunigt. Der Gebührenabrechner erledigt Verwaltungsvorgänge in kürzester Zeit. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass keine erbrachte Hafenleistung unberechnet bleibt.
Durch die Dokumentation aller Vorgänge besteht ständige Auskunftsbereitschaft an übergeordnete Dienststellen, Hafenkunden und Sicherheitsbehörden. Das System kann zusätzlich als zuverlässiges Hafenlogbuch verwendet werden
Schiffsanmeldung
- Telefon
 - Agent
 - Internet
 
Leistungsanforderung
- elektronisch
 - konventionell
 
Liegeplatzposition
- Schleusen
 - Zugangskanäle
 - Hafenkarte mit zeitlicher Belegung
 
Betriebsmitteldisposition
- Personal
 - Kran / Reach-Stacker
 - Schlepper
 - Stromzugang
 
Leistungserbringung
- Kran / Umschlagsleistungen
 - Verholungen
 - Schlepperdienste
 - Festmacher
 - Energie-/Wasserlieferung
 
Abrechnung
- Leistungsprüfung / Freigabe
 - Einzel- oder Sammelrechnung
 - Elektronischer Versand
 - Rechnungsausgangsbuch
 - Schnittstelle FiBu
 
Berichte
- automatisiert für statistische Landesämter
 - Standardberichte vorhanden
 - Individuelle Berichte leicht erstellbar
 
portos Lagerei
Die Anwender im Lagereibetrieb benötigen mit portos Lagerei weniger Zeit für Routinearbeiten. Die Abrechnung aller Leistungen erfolgt termingerecht und revisionssicher. Sämtliche Tätigkeiten werden vollständig erfasst, und es bleibt nichts unberechnet.
Durch die Dokumentation aller Vorgänge besteht ständige Auskunftsbereitschaft gegenüber den Lagerkunden. Darüber hinaus vereinfacht und automatisiert portos Lagerei die Zollabwicklung über ATLAS.
Kunden von Lagereibetrieben können sich jederzeit via Internet über den Bestand ihrer Güter informieren, Auswertugen über den Umschlag abfordern, Bestände optimieren und sich von der Mängelfreiheit der Ware beim Wareneingang überzeugen. Auch erteilen sie dem Lager Anweisungen über den Umgang mit der Ware direkt über das Internet.
Auftragsverwaltung
- Anfrageerfassung
 - Angebotserstellung
 - Angebotsverfolgung
 
Disposition
- Personal
 - Kran / Reach-Stacker
 - Lagerplatz
 
Wareneingang
- Stripping
 - Prüfung
 - Einlagerung
 
Dienstleistungen
- Güterüberwachung
 - Qualitätserhaltung
 - Inventuren
 - Umkonfektionierung
 - komplexe technische Arbeiten
 
Warenausgang
- Freigabe
 - Kommissionierung
 - Stuffing
 - Abholung / Versand
 
Abrechnung
- Leistungsprüfung / Freigabe
 - Einzel- oder Sammelrechnung
 - elektronischer Versand
 - Rechnungsausgangsbuch
 - Schnittstelle FiBu
 
Berichte
- Standardberichte vorhanden
 - individuelle Berichte leicht erstellbar
 
portos Bahn
Die Software unterstützt die Arbeitsabläufe bei Bahntransporten und die Disposition der Züge, Güter und Verladeeinrichtungen (Gleise, Kräne,Trucks, etc.). Die Be- und Entladung der Züge erfolgt nach Arbeitsvorgaben bzw. Freigabelisten. Die umfangreiche Kommunikation mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen wird vereinfacht. Sämtliche erbrachten Leistungen (extern und intern) werden durch das System gesammelt, bewertet und abgerechnet.
argomanagement
- Umschlagsaufträge
 - Ein- und ausgehende Züge (per Schnittstelle vom EVU)
 - Zuordnung Ladung – Zug/Waggon
 - Prüfung Verladefreigabe
 
Disposition
- Slotverwaltung
 - Personal
 - Kran / Reach-Stacker
 - Lagerplatz
 - Plantafel, zeitliche Belegung
 
Anbindung Stellplatz/Gate
- ggf. Schnittstellen
 - Stellplatzsystem
 - Gatesystem
 
Cargodisposition
- Übergabe der Ladelisten
 - Be- und Entladung
 - Prüfung
 - Fehlerbehandlung per mobilem Endgerät
 
Zugausgang
- Einweisung auf Ausgangsgleis
 - Nachricht an EVU
 
Abrechnung
- Leistungsprüfung / Freigabe
 - Einzel- oder Sammelrechnung
 - elektronischer Versand
 - Rechnungsausgangsbuch
 - Schnittstelle FiBu
 
Berichte
- Standardberichte vorhanden
 - individuelle Berichte leicht erstellbar
 

