Aktuelles aus der Logistik
Zoll & Außenhandel
What’s New? Änderungen in Zoll und Außenwirtschaft in 2023

Das Einheitspapier beim Import ist Geschichte
Ab dem 1. Januar 2023 sind bei der Einfuhr Standard-Zollanmeldungen, vereinfachte Zollanmeldungen sowie die Übermittlung der angeschriebenen Daten der vereinfachten Zollanmeldung im Rahmen der Anschreibung in der Buchführung des Anmelders elektronisch abzugeben. Die...

Anders als geplant: Einfuhrkontrollen für Großbritannien erneut verschoben
Zum 1. Juli 2022 wird es keine Änderungen in der Einfuhrpraxis geben. So sind z. B. Sicherheitserklärungen weiterhin nicht erforderlich.
Russland-Sanktionen: Was Sie JETZT wissen müssen
Als Reaktion auf die fortgesetzten Angriffe der russischen Streitkräfte in der Ukraine hat die EU – abgestimmt mit den USA, Großbritannien, Kanada und weiteren Partnerländern – seit dem 23.02.2022 in mehreren Schritten weiterführende Sanktionen gegen Russland beschlossen. Wir geben Ihnen einen Überblick darüber, was die Neuregelungen für Sie bedeuten.
Newsletter abonnieren
Wir digitalisieren die Logistik
Unternehmen
Cyber-Resilienz im Hafen: Innovative IT Architektur sichert die Kommunikation in See- und Binnenhäfen
Forschungsprojekt SecProPort erfolgreich abgeschlossen Das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) im Rahmen des Programms „Innovative Hafentechnologien (IHATEC)“ geförderte Forschungsprojekt SecProPort ist abgeschlossen. Die...
Aus CARGO ONLINE wird Fiduz
dbh Logistics IT AG modernisiert ihr TMS. Eine bewährte Lösung für die Logistikbranche ergänzt um neueste Technologie und neue Funktionen. Auf Basis von CARGO ONLINE entsteht Fiduz. Das TMS der Bremer dbh Logistics IT AG verändert jedoch nicht nur ihren Namen, sondern...
Erprobung am JadeWeserPort Wilhelmshaven: Vollautomatische Rangierlokomotiven
Bund fördert das Projekt RangierTerminal 4.0 mit 2,35 Mio. EURO: Am 27.05.2020 wurde der Antrag der JadeWeserPort-Gesellschaften auf Förderung eines Forschungsvorhabens zur Erprobung des vollautomatischen Rangiervorgangs in der Vorstellgruppe im Güterverkehrszentrum...
Corona-Krise: dbh ist weiterhin für Sie da
Die Corona-Krise ist das Thema, was uns alle beschäftigt in diesen Tagen. Auch wir verfolgen die Entwicklungen in dieser schwierigen Situation. Die gute Nachricht für Sie: Der Betrieb ist uneingeschränkt gesichert. Rechenzentren, Support und Software laufen wie...
Compliance
LogiMAT 2022 – Mehr Vernetzung für mehr Mehrwert
Märkte wandeln und verändern sich von Tag zu Tag, manchmal sogar stündlich. Die Pandemie machte...
Harmonisiertes System 2022 – Änderungen zum 01. Januar 2022
Die siebte Ausgabe der Nomenklatur des Harmonisierten Systems (HS) wird am 01. Januar 2022 in...
Brexit: UK veröffentlicht Tool für Zolltarife
Bis zum 31.12.2020 ist noch Zeit, um ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Großbritannien...
Hafenwirtschaft

Cyber-Resilienz im Hafen: Innovative IT Architektur sichert die Kommunikation in See- und Binnenhäfen
Forschungsprojekt SecProPort erfolgreich abgeschlossen Das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) im Rahmen des...

Fachbeitrag: RangierTerminal 4.0 – Automatisiertes Rangieren im JadeWeserPort
EI - Der Eisenbahningenieur hat einen interessanten Fachbeitrag zum Forschungsprojekt "RangierTerminal 4.0" im JadeWeserPort (JWP) veröffentlicht....

Abschluss des IHATEC-Projektes „Binntelligent“: Intelligente Informationstechnologien nehmen Einzug in die Binnenschifffahrt
Binnenhäfen und die Binnenschifffahrt wurden bislang selten als Vorreiter bei der Digitalisierung wahrgenommen. Dies könnte sich in Zukunft ändern:...

Erste Erfolge auf dem Weg zum digitalen Schleusenmanagement
Meilenstein 1 des Forschungsprojekts SchleusenNOK40 erfolgreich abgeschlossen. Luftbild Schleusen Brunsbüttel, Bildquelle: Wasserstraßen- und...
Transportmanagement

LogiMAT 2022 – Mehr Vernetzung für mehr Mehrwert
Märkte wandeln und verändern sich von Tag zu Tag, manchmal sogar stündlich. Die Pandemie machte besonders deutlich, dass die Lieferketten in einer zunehmend digitalen Welt aktualisiert und verbessert werden müssen. Stellen Sie Ihre Prozesse auf den Prüfstand und...

Fiduz beflügelt Gaston Schul
Der Full-Service-Zolldienstleister Gaston Schul hat die Auftragsabwicklung mit dem Transportmanagementsystem Fiduz durchgängig digitalisiert und damit die Mitarbeitenden deutlich entlastet.

Aus CARGO ONLINE wird Fiduz
dbh Logistics IT AG modernisiert ihr TMS. Eine bewährte Lösung für die Logistikbranche ergänzt um neueste Technologie und neue Funktionen. Auf Basis von CARGO ONLINE entsteht Fiduz. Das TMS der Bremer dbh Logistics IT AG verändert jedoch nicht nur ihren Namen, sondern...
Termine und Veranstaltungen
Ihr Kontakt zu dbh
Sie haben Interesse an unseren Produkten?
Sie können unseren Vertrieb direkt erreichen
+49 421 30902-700 oder sales@dbh.de
Sie haben eine Supportanfrage?
Sie erreichen unser Support Team über support@dbh.de
Für den passenden telefonischen Ansprechpartner finden Sie hier unsere Übersicht.