Ab dem 1. Januar 2023 sind bei der Einfuhr Standard-Zollanmeldungen, vereinfachte Zollanmeldungen sowie die Übermittlung der angeschriebenen Daten der vereinfachten Zollanmeldung im Rahmen der Anschreibung in der Buchführung des Anmelders elektronisch abzugeben. Die...
Zoll & Außenhandel
Anders als geplant: Einfuhrkontrollen für Großbritannien erneut verschoben
Zum 1. Juli 2022 wird es keine Änderungen in der Einfuhrpraxis geben. So sind z. B. Sicherheitserklärungen weiterhin nicht erforderlich.
Fiduz beflügelt Gaston Schul
Der Full-Service-Zolldienstleister Gaston Schul hat die Auftragsabwicklung mit dem Transportmanagementsystem Fiduz durchgängig digitalisiert und damit die Mitarbeitenden deutlich entlastet.
Neues zum Jahreswechsel
Das Jahr 2022 hat für den Bereich Zoll und Außenhandel einige Änderungen gebracht, die wir Ihnen hier kurz näherbringen. Harmonisiertes System 2022 (HS) Alle fünf Jahre stellt die Weltzollorganisation (World Customs Organisation WCO) eine Revision des Harmonisierten...
Zollanmeldungen und Intrahandelsstatistik: Neuerungen ab dem 1. Januar 2022
Zum 1. Januar 2022 ersetzt die Verordnung (EU) 2019/2152 über europäische Unternehmensstatistiken (EBS-Verordnung) die aktuell gültigen Verordnungen zur Außenhandelsstatistik. Zusätzlich gilt ab 1. Januar 2022 eine neue Durchführungsverordnung (EU) 2020/1197. Diese...
Lernportal der EU zum Thema Zoll
Im Mai wurde durch die Generaldirektion Steuern und Zoll der Europäischen Kommission (TAXUD) ein Lernportal zum Thema Zoll und Steuern bereitgestellt. Mit dem CusTax EU Learning Portal steht ein neues Online-Angebot rund um die Themen Zollverfahren, Zölle und Abgaben,...
EU Parlament verabschiedet Handels- und Kooperationsabkommen mit Vereinigtem Königreich
Am 24. Dezember 2020 hatten sich die Unterhändler der EU und des Vereinigten Königreichs auf das EU-UK Trade and Coopertion Agreement (EU-UK TCA) geeinigt. Das Freihandelsabkommen sollte vorläufig bis 30. April 2021 angewendet werden, damit es zu keinen Verzögerungen...
Verzögerung beim Importverfahren für Kleinsendungen unter 22 Euro
Zum 01. Juli 2021 sollte das IT-System ATLAS-IMPOST zur Verarbeitung von Kleinsendungen bis 150 Euro in Betrieb genommen werden. Dies wird sich laut Generalzolldirektion verzögern. Notwendig ist das IT-System, um die große Menge an Zollanmeldungen für Kleinsendungen...
Brexit: Fristen für die Importformalitäten nach Großbritannien werden deutlich verlängert
Die britische Regierung setzt Zollformalitäten und Grenzkontrollen für Importware schrittweise um. Wie die britische Regierung am 11. März 2021 angekündigt hat, sollen die zunächst festgelegten Fristen deutlich verlängert werden: Die vereinfachte...
Ihr Kontakt zu dbh
Sie haben Interesse an unseren Produkten?
Sie können unseren Vertrieb direkt erreichen
+49 421 30902-700 oder sales@dbh.de
Sie haben eine Supportanfrage?
Sie erreichen unser Support Team über support@dbh.de
Für den passenden telefonischen Ansprechpartner finden Sie hier unsere Übersicht.