Ab dem 1. September 2020 wird für EU-Ausfuhren in die ESA-Staaten die im Interims-WPA vorgesehene Zollpräferenzbehandlung ausschließlich nach Vorlage von Erklärungen auf der Rechnung gewährt. Das gilt für ESA-Staaten zum Stichtag 05.06.2020 (Quelle) • Exporteure, die...
Warenursprung und Präferenzen
Handelskammern empfehlen Umstellung auf elektronische Ursprungszeugnisse
Aktuell empfehlen viele Handelskammern, die elektronische Beantragung von Ursprungszeugnissen (eUZ) und Bescheinigungen. Denn um das Infektionsrisiko einzugrenzen, erfolgt die Bearbeitung von Papierdokumenten häufig nur nach Voranmeldung zu eingeschränkten Zeiten. Die...
LogiMAT 2020 – dbh präsentiert IT-Lösungen für effiziente und durchgängige Transportketten
Merken Sie sich den Termin für die Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement vor: Vom 10. bis 12. März 2020 findet in Stuttgart die 18. Ausgabe der LogiMAT 2020 statt. Mit dabei ist auch die dbh Logistics IT AG – der Anbieter für...
Informationen aus Brüssel zum Artikel 74 DelVO
Anerkennung der Präferenz für Veredlungserzeugnisse bei der Überführung in den „Freien Verkehr“ nach „Aktiver Veredlung“ Die Kommission hatte die aus dem „alten“ Zollrecht (dort in Artikel 136 Zollkodex) bestehende Möglichkeit der Anerkennung des präferentiellen...
LogiMAT 2018: Systemintegration als Chance für den Mittelstand
Unter dem Motto "Digital - Vernetzt - Innovativ" öffnet die LogiMAT 2018 vom 13.-15. März wieder ihre Tore. Dass Vernetzung eine Voraussetzung für Zeitersparnis, Effizienz und Sicherheit ist und welche Chancen sich daraus ergeben, zeigt dbh in Halle 8. Egal...
REX – Prüfung der erteilten Referenznummern
Seit dem 01. Januar 2017 ist das erste der geplanten IT-Systeme aus dem UZK-Arbeitsprogramm umgesetzt und im Echtbetrieb. Grob erklärt handelt es sich hierbei um eine elektronische Möglichkeit für bestimmte Drittstaaten des Allgemeinen Präferenz Systems (APS) auf...
Auflagen für die Reduzierung der Sicherheitsleistung
Die Auflagen des Artikel 84 (z.B. Befreiung von der Sicherheitsleistung – 84 (3) l ) Delegierte Verordnung sehen derzeit unter anderem vor, dass bei einer Reduzierung der Sicherheitsleistung für den Teil des Referenzbetrags (der nicht durch die Sicherheit abgedeckt...
Änderung zur Langzeit-Lieferantenerklärung gemäß Artikel 62 UZK-Durchführungsverordnung
In den letzten Monaten ist das Thema der Ausstellung der Langzeit-Lieferantenerklärungen (LLE) und die damit verbundenen neuen Anforderungen aus dem Unionszollkodex sehr lebhaft diskutiert worden. Die Abstellung auf das Ausstellungsdatum für den Beginn der Gültigkeit...
Management von Lieferantenerklärungen in der Textilwirtschaft
Die korrekte Ursprungsermittlung von Waren zur Ausstellung von Präferenznachweisen ist für international agierende Unternehmen von hoher Bedeutung - das gilt insbesondere für die Textilwirtschaft. Denn exportierende Unternehmen können dadurch viel Geld sparen. Ohne...
Your contact to dbh
You have a question?
You have a question? Then write us via our contact form.
Your contact to our sales department
Ihr Kontakt zum dbh Vertrieb
+49 421 30902-700 oder sales@dbh.de
Sie nutzen eines unserer Produkte und benötigen Unterstützung? Unser Support-Team berät Sie gerne.