Secure Release Order

German Ports

German Ports ist ein Gemeinschaftsprojekt der dbh Logistics IT AG und der DAKOSY Datenkommunikation AG, welches ab 1. Oktober 2025 die personengebundene Secure Release Order verpflichtend einführt. Ein digital übertragbares Abholrecht ersetzt dabei die bisherigen PIN-Codes, erhöht die Sicherheit gegen Missbrauch, gewährleistet lückenlose Rückverfolgbarkeit und verschlüsselte Kommunikation zwischen allen Akteuren der Importkette in den deutschen Seehäfen (Reeder, Speditionen, Terminals, Transporteure).

Unsere Vision

German Ports gestaltet eine sichere, transparente und digitale Zukunft der Containerabwicklung in deutschen Seehäfen. Mit einem standardisierten digitalen Freigabeprozess schaffen wir Transparenz, erhöhen die Sicherheit und schaffen eine verlässliche Grundlage für zukunftsfähige Hafenlogistik.

Mehr Sicherheit durch Digitalisierung in unseren Häfen

 

Die Website germanports.com informiert umfassend über das Projekt German Ports und die damit verbundene Secure Release Order. Unternehmen, die an den Importprozessen in den deutschen Seehäfen beteiligt sind, finden hier die Anmeldung für die Teilnahme sowie alle wichtigen Informationen zur verpflichtenden Einführung des neuen Verfahrens ab dem 1. Oktober 2025. Neben aktuellen Projektupdates bietet die Seite zudem Details zu technischen Anforderungen, Ansprechpartnern sowie aktuellen Events, um alle Beteiligten bestmöglich auf die Umstellung vorzubereiten.

Neues rund um German Ports

Kunden, die unsere Produkte Nutzen

dbh Kunde Hamburg Süd
dbh Kunde Hermes
dbh Kunde MOL Logistics
dbh Kunde Troilog GmbH