Fachseminar Warenursprung und Präferenzen
Zölle erhöhen Ihre Kosten und reduzieren Ihren Gewinn. Durch Präferenzen können Exporte und Importe kostengünstiger gestaltet werden. Hierdurch entsteht Ihnen ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Voraussetzung hierfür: Sie kennen die Vorschriften und gehen richtig damit um.
Bringen Sie in 3x 90 Minuten Licht in die Komplexität von Warenursprung und Präferenzen. Das Fachseminar vermittelt Ihnen notwendiges Basiswissen zu Themen wie “Made in Germany”, präferentielle und nicht-präferentielle Ursprünge, der richtigen Ausstellung von Lieferantenerklärungen, Warenverkehrsbescheinigungen und Bewilligungen. Beispiele aus der Praxis erleichtern Ihnen den Einstieg in die Materie.
Fachseminar Exportkontrolle
Voraussetzung für die reibungslose und rechtskonforme Abwicklung von Exporten ist auch die Einhaltung aller außenwirtschaftsrechtlicher Vorschriften. Hierfür sind umfassende Kenntnisse der exportkontrollrechtlichen Vorschriften und organisatorische Maßnahmen im Unternehmen die notwendige Voraussetzung, um Verstöße gegen bestehende Bestimmungen zu vermeiden.
Bringen Sie in 2x 90 Minuten Licht in die Komplexität der Exportkontrolle und den Umgang mit notwendigen Unterlagencodierungen.
Fachseminar Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
Wir laden Sie ein zu unserem Update-Fachseminar zum Thema “Aktuelles im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht”. In 60 Minuten bieten wir Ihnen einen – komplett softwareunabhängigen – praxisorientierten Überblick über die wesentlichen Änderungen zum Jahreswechsel 2022/2023
Unsere Webinare
Ihr Kontakt zu dbh
Sie haben eine Frage?
Sie können uns direkt über unser Kontaktformular erreichen.
Sie haben Interesse an unseren Produkten?
Sie können unseren Vertrieb direkt erreichen
+49 421 30902-700 oder sales@dbh.de
Sie nutzen eines unserer Produkte und benötigen Unterstützung? Unser Support-Team berät Sie gerne.