Mit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 wurden Handelsverbote und -beschränkungen um personenbezogene Embargos erweitert. Unternehmen sind seitdem per Gesetz dazu verpflichtet, bei jedem Geschäftskontakt eine Sanktionslistenprüfung durchzuführen.
Diese Pflicht besteht unabhängig davon, in welchem Land sich der Geschäftskontakt befindet – auch innerdeutsche Geschäfte sind betroffen, es müssen Mitarbeiter, Lieferanten und Dienstleister überprüft werden.
In Europa werden die Sanktionslisten, oft auch „Antiterrorlisten” genannt, per EU-Verordnung veröffentlicht und in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. In den USA sind die Antiterrorlisten sehr unterschiedlich ausgeprägt und werden ebenfalls außerhalb der Vereinigten Staaten angewendet. Auch nicht-US-amerikanische Unternehmen und Personen können gegen das Exportkontrollrecht der USA verstoßen.
Ihre Vorteile
- Automatische Sanktionslistenprüfung
- Erleichterung des rechtssicheren Handelns
- Prüfung in Echtzeit
- Auf Wunsch automatisierte Sofortmaßnahmen bei Treffern
- Vollständig in SAP integrier- und konfigurierbar
Sanktionslistenprüfung an Ihre Anforderungen angepasst
Ohne eine Software, mit der die Prüfung in Bezug auf diese Listen automatisiert stattfindet, ist es schwierig, um nicht zu sagen, unmöglich, stets rechtskonform und verantwortungsvoll zu handeln.
Darum bieten wir Ihnen diese Software in Form eines Plug-Ins für SAP zur Sanktionslistenprüfung an. So können Sie die Prüfung in der gewohnten Systemumgebung durchführen.

Einfache Prüfung von Sanktionslisten via Plug-In
Überprüfen Sie Ihre in SAP hinterlegten Geschäftskontakte ganz einfach per Mausklick! Der ganze Vorgang erfolgt automatisiert und das Ergebnis wird direkt in SAP angezeigt.
Modular aufgebaut für Ihre Prozesse
Sie können Ihre Lösung aus drei Modulsätzen zusammenstellen:
Batchprüfung
Adressdaten werden aus SAP extrahiert und von Advantage Compliance geprüft, das Prüfergebnis wird an das SAP-System zurückgeschickt.
Synchronprüfung
Je nach individueller Gestaltung können Adressen im Prozessablauf über einen Webservice geprüft werden. Das Ergebnis wird sofort an das SAP-System zurückgemeldet.
Deltaprüfung
Bei Änderungen der Sanktionslisten überprüft Advantage Compliance proaktiv alle bereits geprüften Adressen und meldet ggf. auftretende Treffer per E-Mail und/oder als Ergebnisdatei.
Individuelle Konfiguration
Welche Aktionen in Abhängigkeit vom Prüfergebnis ausgelöst werden, lässt sich kundenspezifisch konfigurieren. Die Reaktionen reichen von der einfachen Protokollierung über die Versendung von E-Mails oder das Starten eines Workflows bis zur Sperrung betroffener Objekte (Stammsätze, Belege) im SAP-System.
Monitoring
Alle Prüfungen und deren Ergebnisse werden aufgezeichnet. Über den Monitor können diese jederzeit ausgewertet werden. Betroffene Objekte können je nach Berechtigung bearbeitet werden. Der Monitor bietet die Möglichkeit, archivierbare Listen zur Dokumentation zu erzeugen.
Funktionen
- Adressen aus SAP extrahieren
- Dateiübertragung und Rückmeldung per Stapelverarbeitung
- Batchprüfungen
- Synchronprüfungen
- Deltaprüfungen
- Monitoring und Dokumentation
- Aktionsmodule
- Triggermodule