ProAlert E-Mail

Nutzern von Bremer Hafentelematik, ALPO und anderen dbh Produkten stellen wir den Zusatzdienst ProAlert E-Mail zur Verfügung

Kostenfalle MRN-Prüfung: Zeit und Geld sparen – schnell handeln

Die Prüfung nicht abgeschlossener oder stornierter MRNs erfolgt bei vielen Exporteuren manuell und per telefonischer Abfrage. Das kostet Zeit und führt aufgrund eingeschränkter Servicezeiten häufig zu zeitlichen Verzögerungen, die bares Geld kosten. Aufwand, den sich Nutzer der Bremer Hafentelematik, Wilhelmshaven Telematik und Advantage Local Port Order mit dem Zusatzservice ProAlert E-Mail sparen können.

 

L

Ihre Vorteile mit ProAlert E-Mail

  • Automatischer Informationserhalt
  • Immer den richtigen Ansprechpartner
  • Mehrere Warnmeldungen in einer E-Mail zusammengefasst
  • Benachrichtigung unabhängig von Service-/Bürozeiten
  • Risiko- und Kostenminderung von Nicht-Verladungen

Benachrichtigt werden, wann Sie wollen

Lassen Sie sich automatisch per E-Mail über nicht abgeschlossene und stornierte MRNs benachrichtigen – rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Die Prüfung findet in 10-minütigen Intervallen statt – wie oft Sie informiert werden möchten, legen Sie selbst fest.

Unabhängige Prüfung

ProAlert E-Mail informiert Sie über alle Geschäftsfälle – Container, Stückgut, Automobile und vieles mehr. Dabei spielt es keine Rolle, welches Tool Sie für die Auftragserfassung verwenden und welche Technik zur Übermittlung der Daten eingesetzt wird.

N

Fehlerkategorien - Auswahl

  • Fehler bei Abgleich der Zolldaten im Hafenauftrag
  • Fehlende Zollfreigabe trotz vollständiger Gestellung
  • Fehlermeldung oder Information von ATLAS-AES
  • Vom Zoll verhängte Maßnahmen (Verladestopp, Kontrollen)
  • Fehlender Zollabschluss trotz Terminal-Out etc.

Immer richtig adressiert

Der Empfänger der Alarm-Benachrichtigung wird, falls nötig, aus den Status-Zeilen des Hafenauftrags gelesen.Zusätzlich wird ein fester Empfänger aus der Kundentabelle ermittelt. Pro Versandvorgang und MRN erhalten Sie nur eine Mail, mehrere Alarm-Meldungen werden zusammengefasst. Die Fehlerkategorien wählen Sie selbst aus.

Reduziertes Risiko

Wer rechtzeitig gewarnt wird, kann schnell handeln – das Risiko der Nicht-Verladung wird reduziert und Sie sparen Demurragen und Standgelder.

Ihr Kontakt zu dbh

Sie haben Interesse an unseren Produkten?

Sie können unseren Vertrieb direkt erreichen
+49 421 30902-700 oder sales@dbh.de

u

Sie haben eine Supportanfrage?

Sie erreichen unser Support Team über support@dbh.de
Für den passenden telefonischen Ansprechpartner finden Sie hier unsere Übersicht.