Bereits 1976 haben wir mit dem ersten Hafeninformationssystem weltweit den Grundstein für unser Port Community System gelegt. Heute bieten wir ein großes Portfolio an Software-Lösungen im Hafenbereich an: für Binnen- und Seehäfen, für Verlader, Reedereien und Industrieunternehmen.
Software für Binnenhäfen und Hinterlandanbindung
Wir bieten ein modulares Softwarepaket an, das auf die Bedürfnisse und Herausforderungen im Binnenhafen und Hinterland abgestimmt ist.
Port Community Systeme für Seehäfen
Für die elektronische Kommunikation in den Häfen in Bremen, Bremerhaven und Wilhelmshaven stellen wir die zentrale Plattform, das Port Community System (PCS), bereit.
Containerfreistellung German Ports
Um unkomplizierter und schneller Freistellinformationen zu erhalten, können Spediteure über die German Ports Plattform Freistellreferenzen zu Containern anfragen.
Kontaktformular
Sie interessieren sich für eines unserer Produkte? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht! Unsere Mitarbeitenden aus dem Vertrieb stehen Ihnen gern zur Verfügung. Am besten nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.

PortService: Zentrales Kommunikationsportal
dbh PortService bietet die Vernetzung mit all Ihren Partnern über nur eine einzige Anbindung. dbh nimmt Daten formatunabhängig aus unterschiedlichen Quellen, Systemen und Prozessen entgegen, bereitet sie auf, konvertiert in Zielformate, ergänzt und stellt die Daten dem Empfänger bereit. Jedes Partnersystem erhält so Daten im gewünschten Datenformat und Detaillierungsgrad zum optimalen Zeitpunkt.
SOLAS Verified Gross Mass
Wir bieten verschiedene Lösungen für die weltweite Übermittlung des VGM an die Reeder – von direkter Anbindung jeglicher Waage über Datenübermittlung per Schnittstelle bis Excel-Upload und Webfrontend.
Neues aus der Hafenwirtschaft
dbh entwickelt IT-System für die Bremische Hafeneisenbahn
Die Zukunft im Blick: Ein neues IT-System soll ab Herbst 2020 die Planung und Disposition der Zug- und Wagenbewegungen der Bremischen Hafeneisenbahn optimieren. An dem Projekt sind die bremenports GmbH & Co. KG, die DB Netz AG sowie die dbh Logistics IT AG...
SecProPort: Umfassende IT-Sicherheitsarchitektur schützt Häfen vor Cyberangriffen
Moderne See- und Binnenhäfen werden zunehmend durch IT-Systeme gesteuert. Der reibungslose Informationsaustausch zwischen den Hafenakteuren ist dabei von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Bereits kürzeste Systemausfälle können zu erheblichen finanziellen Schäden...
binntelligent: Mit intelligenten Informationstechnologien zum Binnenhafen der Zukunft
Im Oktober haben mit Beteiligung der dbh Mitarbeiter Timo Köhler und Dietmar Kreis die Arbeiten am Forschungsprojekt „Binntelligent - Intelligente Informationssysteme für Prozessoptimierung und -automatisierung im Binnenhafen" begonnen. Gefördert wird das...
dbh FAQ zum SOLAS-VGM
Am 17. März 2016 lud die dbh Logistics IT AG (dbh) Kunden und Interessenten zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen der SOLAS-Richtlinie „Verified Gross Mass“ in die Handelskammer Bremen. Mehr als 100 Teilnehmer ließen sich über die neue Regelung informieren....
Ihr Kontakt zu dbh
Sie haben Interesse an unseren Produkten?
Sie können unseren Vertrieb direkt erreichen
+49 421 30902-700 oder sales@dbh.de
Sie haben eine Supportanfrage?
Sie erreichen unser Support Team über support@dbh.de
Für den passenden telefonischen Ansprechpartner finden Sie hier unsere Übersicht.