Forschungsprojekt SchleusenNOK40 schafft intelligentes Planungs- und Informationssystem für den Nord-Ostsee-Kanal Zur Optimierung ihrer Prozesse greifen immer mehr See- und Binnenhäfen weltweit auf funktionale IT Systeme zurück. Diese ermöglichen eine übersichtliche...
Projekte
Cyberangriffe gehören zum Tagesgeschäft
dbh präsentiert innovative IT-Architektur für sichere Kommunikation in See- und Binnenhäfen. Im September fand in Berlin im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die Statuskonferenz „Innovative Hafentechnologien (IHATEC)“ statt. Dort wurden...
Häfen haben zentrale Rolle bei der Lenkung der Güterströme
Nur mit modernsten Software-Tools lassen sich die Güterströme im Seehafen und in den Hinterlandhubs bewältigen. Darin waren sich die Referenten und 60 Fachbesucher des Themenabends „Der Hafen von heute“ des ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (spc) am...
SecProPort: Umfassende IT-Sicherheitsarchitektur schützt Häfen vor Cyberangriffen
Moderne See- und Binnenhäfen werden zunehmend durch IT-Systeme gesteuert. Der reibungslose Informationsaustausch zwischen den Hafenakteuren ist dabei von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Bereits kürzeste Systemausfälle können zu erheblichen finanziellen Schäden...
binntelligent: Mit intelligenten Informationstechnologien zum Binnenhafen der Zukunft
Im Oktober haben mit Beteiligung der dbh Mitarbeiter Timo Köhler und Dietmar Kreis die Arbeiten am Forschungsprojekt „Binntelligent - Intelligente Informationssysteme für Prozessoptimierung und -automatisierung im Binnenhafen" begonnen. Gefördert wird das...
Ihr Kontakt zu dbh
Sie haben Interesse an unseren Produkten?
Sie können unseren Vertrieb direkt erreichen
+49 421 30902-700 oder sales@dbh.de
Sie haben eine Supportanfrage?
Sie erreichen unser Support Team über support@dbh.de
Für den passenden telefonischen Ansprechpartner finden Sie hier unsere Übersicht.