Änderung bei Präferenznachweisen für EU-Ausfuhren in die ESA-Staaten

8. Jun 2020 | Warenursprung und Präferenzen, Zoll & Außenhandel, Zollsoftware

Ab dem 1. September 2020 wird für EU-Ausfuhren in die ESA-Staaten die im Interims-WPA vorgesehene Zollpräferenzbehandlung ausschließlich nach Vorlage von Erklärungen auf der Rechnung gewährt. Das gilt für

Änderung bei Präferenznachweisen für EU-Ausfuhren in die ESA-Staaten 1
ESA-Staaten zum Stichtag 05.06.2020 (Quelle)

• Exporteure, die im REX-System der EU registriert sind; oder
• für Sendungen von Ausführern, deren Gesamtwert 6 000 EUR nicht übersteigt.

Ab diesem Zeitpunkt werden Warenverkehrsbescheinigungen EUR.1 oder Erklärungen auf der Rechnung, die von ermächtigten Ausführern ausgefertigt wurden, von den ESA-Staaten nicht angenommen.

Unsere Kunden benötigen somit beim Export mit Präferenz in diese Länder die REX-Registrierung und müssen die REX-Erklärung auf der Rechnung nutzen!

Mehr Neuigkeiten

Zoll lebt!

Zoll lebt!

Die Russland-Sanktionen, Handelsembargos, das neue Lieferkettengesetz, es gibt derzeit viele Themen, die die Abwicklung von Außenhandels-, und Import- und Exportgeschäften komplizierter machen, als je zuvor. Oder wie es unser Bereichsleiter Customs Solutions, Martin...

Ihr Kontakt zu dbh

Sie haben Interesse an unseren Produkten?

Sie können unseren Vertrieb direkt erreichen
+49 421 30902-700 oder sales@dbh.de

u

Sie haben eine Supportanfrage?

Sie erreichen unser Support Team über support@dbh.de
Für den passenden telefonischen Ansprechpartner finden Sie hier unsere Übersicht.